Ubuntu, LTR-version with ubuntu-gis dependencies.
QGIS-Version 2.18.24
QGIS-Codeversion ff5bd09
Kompiliert gegen Qt 4.8.7
Laufendes Qt 4.8.7
Kompiliert mit GDAL/OGR 2.2.2
Läuft mit GDAL/OGR 2.2.2
Kompiliert mit GEOS 3.5.1-CAPI-1.9.1
Läuft mit GEOS 3.5.1-CAPI-1.9.1 r4246
PostgreSQL-Client-Version 9.5.2
SpatiaLite-Version 4.3.0a
QWT-Version 5.2.3
PROJ.4-Version 492
QScintilla2-Version 2.9.1
The demo files of the output below can be downloaded here:
https://pages.martinweis.eu/m/qgis/cpbug/cpbug.zip
This document can be found here: https://pages.martinweis.eu/m/qgis/cpbug/
$ dbfinfo all_attr_types_pt.dbf
Info for all_attr_types_pt.dbf
12 Columns, 1 Records in file
datetime string (24,0)
int16b integer (10,0)
int32b integer (10,0)
int64b float (20,0)
text string (254,0)
date string (8,0)
time string (12,0)
numeric float (11,3)
decimal float (11,3)
real float (24,15)
double float (24,15)
integer integer (10,0)
$ dbfinfo pasted
Info for pasted.dbf
12 Columns, 1 Records in file
datetime string (254,0)
int16b string (254,0)
int32b string (254,0)
int64b string (254,0)
text string (254,0)
date string (254,0)
time string (254,0)
numeric string (254,0)
decimal string (254,0)
real string (254,0)
double string (254,0)
integer string (254,0)
Original attributes (before)
Pasted attributes (after)
QGIS-Version 3.4.1-Madeira QGIS-Codeversion 383851c
Bernd added:
Ich hatte das Problem, dass bei mehreren aufeinander folgenden Spalten vom Typ Integer immer wieder einige als String interpretiert wurden. Dieses Problem tritt nach meinen Recherchen schon seit geraumer Zeit (ab 2.6) auf und betreffen grundsätzlich Spalten vom Typ “qlonglong”. Falls du keine Zahlen von > 99.999.999 in Tabellen aufnehmen musst, so kannst du die Länge der Ganzzahlenspalte auf 8 einstellen. Hierdurch wird unter Python der Typ “int” verwendet, anstatt “qlonglong” und sollten richtig übernommen werden.